Sicherer Kunst- und Kulturgenuss
Damit Sie sich bei allen unseren Veranstaltungen sicher fühlen, haben wir folgende Sicherheitsmaßnahmen bei unseren Veranstaltungen - Konzert, Kino, Lesung, Matineé - eingeführt.
Diese werden den vorgegebenen und veröffentlichten Maßnahmen der Bundesregierung angepasst und gelten bis auf Widerruf bei allen unsern Veranstaltungen die stattfinden dürfen.
Mund-Nasen-Schutz
- Mit 23. Oktober 2020 gilt Mund-Nasen-Schutz-Pflicht für alle Gäste bei Veranstaltungen im Innenbereich. Sowohl beim Betreten und Verlassen des Veranstaltungshauses, als auch während des gesamten Aufenthaltes - auch auf den Sitzplätzen.
- Hand-Desinfektionsmittel stellen wir am Eingang zur Verfügung.
Beschränkte Zahl an BesucherInnen
- Für die Veranstaltungen im Großen Saal vergeben wir für max. 35 Sitzplätze Karten. So können wir die notwendigen Sicherheitsabstände einhalten.
- Zusätzlich werden für regelmäßige Lüftung im Saal sorgen.
Reservierung – Buchung – Kassa
- Wir haben unseren Kartenverkauf auf ein Online-Buchungssystem umgestellt. Es gibt weiterhin die Möglichkeit, Karten über unsere Mailadresse (info@forumwolkersdorf.at) zu reservieren, bevorzugt wird aus organisatorischen Gründen die Online-Buchung.
- Die Abend- und Tageskasse wird im Erdgeschoß geöffnet sein, sollte es noch verfügbare Restplätze geben.
- An der Abend-/Tageskasse nehmen wir Namen und Kontakt der Gäste auf, um alle Anwesenden im Krankheitsfall eines Gastes informieren zu können.
Absagen
Sollten Veranstaltungen kurz- oder längerfristig abgesagt werden, so informieren wir auf unserer Website, auf facebook, per Newsletter und per direkter Email an alle Online-Buchungen und Reservierungen.
Kein Buffet – keine Pausen
- Ab 23. Oktober 2020 ist auch die Konusmation am Sitzplatz nicht mehr erlaubt. Es wird weder vor/während/nach den Veranstaltungen eine Ausschank geben.
- Wir verzichten bei den Veranstaltungen bis auf weiteres auf Pausen.
Kein Kindertheater
- Im Herbst organisieren wir kein Kindertheater, weil die Einhaltung der Abstandsregeln zu schwierig ist. Frühestens im Frühling 2021 freuen wir uns aber wieder auf viele junge BesucherInnen!
► Verfolgen Sie Updates hier auf der Website, unserem facebook-Kanal oder per Newsletter.