• Lazy Sunday mit deeLinde & Emiliano Sampaio "Austrobrasileiro"

    Lazy Sunday mit deeLinde & Emiliano Sampaio "Austrobrasileiro"

  • Kinomittwoch: Persona non Grata

    Kinomittwoch: Persona non Grata

  • ANDREAS WERNER.  CONVERGENCE.

    ANDREAS WERNER.  CONVERGENCE.

    Ausstellung

Lazy Sunday mit deeLinde & Emiliano Sampaio "Austrobrasileiro"

Austrobrasileiro oder brasilösterreichisch: Der eine übt Jodeln, die andere die Feinheiten brasilianischer Rhythmen. Sie kommt vom steirischen Land, er aus der Metropole Sao Paulo. Sie spielt klassische und Volksmusik, er Jazz und fallweise Choro. DeeLinde und Emiliano Sampaio arbeiten im ständigen Crossover zwischen brasilianischer Musik, österreichischer Volksmusik, Jazz und klassischen Traditionen. Das Ergebnis ist Volksmusik in ihrer besten Essenz. Dieses Duo ist das Konglomerat vorerst beinahe konträrer Zugänge, die sich in einem äußerst exotischen Ergebnis widerspiegeln. In ihrer gemeinsamen Musik verschmelzen Melodie, Harmonie und Rhythmus organisch zu einer musikalischen Botschaft.   deeLinde ist eine steirische Musikerin , die für ihre Vielseitigkeit bekannt ist. Sie ist sie nicht nur Cellistin, sondern eine echte Multiinstrumentalistin und begnadete Sängerin. Mit unterschiedlichen Ensembles und Projekten schaffte sie es bereits bis in die Sydney Opera Hall und wurde 2014 mit dem World Music Award sowie 2019 mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet.  Emiliano Sampaio stammt aus Brasilien und hat sich 2012 in Österreich niedergelassen, wo sich seine künstlerische Praxis als Gitarrist, Posaunist, Komponist und Dirigent mit seiner wissenschaftlichen Produktion vereint, was zu einer farbenfrohen Klangproduktion zwischen kleiner und großer Ensemblemusik führt. emilianosampaio.com Rezensionen “Absolutely stunning music, sophisticated compositions and arrangements, beautifully played and sung by Linde and Emiliano. The artistic depth and honesty they display and the clever juxtaposition of alpine folklore and Brazilian musical traditions prove once again that music really is a universal language.” Es ist ein echtes Erlebnis, sich durch das Album dieses Duos zu hören – eines, das wirklich die Fantasie anregt. deeLinde und Emiliano Sampaio überzeugen als Klangmaler, die es vortrefflich verstehen, bunte, emotionale Bilder in die Gedanken der Hörer:innen zu malen. Musik, die sowohl den Kopf als auch die Seele anspricht. Michael Ternai   © Reithofer Media Was ist ein Lazy Sunday? Das forum lädt wieder zum Lazy Sunday –  ein entspannter Sonntag bei feiner Musik und mit ausgezeichnetem BioBuffet von Vincent Gregshammer Tiefenbacher - und mit dem Besuch einer aktuellen Ausstellung.   Eintritt  (exkl. Getränke und Speisen):  17,- Euro 16,- Euro für   Mitglieder 14,- Euro für  Jugendliche, Studierende, Lehrlinge Kassa und Buffet sind ab etwa 1h vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Einlass Konzertsaal nach Soundcheck möglich, ca. 30-40 Minuten vor Beginn.

weiterlesen
So, 30, März
11:00
Persona non Grata

Für eine Ex-Skirennläuferin, der Schreckliches im Ski-Zirkus widerfuhr, war jahrzehntelang alles erfolgreich verdrängt. Doch dann folgten mehrere Schicksalsschläge und es wurde Zeit, den alten Dämonen ins Gesicht zu sehen und erlittene Traumata ans Tageslicht zu holen. Eine Befreiungsgeschichte nach wahren Begebenheiten. Ein Film über eine bemerkenswert mutige Frau. Nach der wahren Geschichte von Me-Too-Bewegung in Kultur und Sport. Mit: Gerti Drassl, Maya Unger, Katja Lechthaler, Lukas Miko u.a. Nominierungen: Österreichischer Filmpreis 2024: Beste weibliche Hauptrolle Gerti Drassl Diagonale 2024: Bestes Drehbuch Buch & Regie:  Antonin Svoboda Österreich/I 2023, 95 Min, Deutsche OF Foto: ©Filmladen in Zusammenarbeit mit EUXXL   Eintritt: 7,- Euro 5,- Euro für  Mitglieder , Jugendliche, Studierende, Lehrlinge   Eintrittstickets: Online-Kartenkauf bis 1h vor Beginn oder bis ausverkauft. Abendkassa/Einlass ab 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn.

weiterlesen
Mi, 2, April
20:00
Animal

Unter der heißen Sonne und inmitten der schweißtreibenden Nächte eines ewigen Sommers bereiten sich Kalia und ihre Kolleg*innen der bunt zusammengewürfelten Truppe an Hotelanimateur*innen auf den Höhepunkt der Tourismussaison vor. Zwischen Bingo-Sessions, Bühnenperformances und berauschenden Clubnächten brechen sich Dynamiken Bahn, die Kalias Kampf im Dazwischen von Rampenlicht und Schattendasein offenbaren. Die Nächte werden gewalttätig – und die Ausgelassenheit weicht dem Exzess. Mit: Dimitra Vlagopoulou, Flomaria Papadaki, Ahilleas Harisko, Voodoo Jürgens Regie:  Sofia Exarchou GR/AT/RO/CY/BG-2023, 116 Min. OmdU Foto: ©Filmgarten   Eintritt: 7,- Euro 5,- Euro für  Mitglieder , Jugendliche, Studierende, Lehrlinge   Eintrittstickets: Online-Kartenkauf bis 1h vor Beginn oder bis ausverkauft. Abendkassa/Einlass ab 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn.

weiterlesen
Mi, 7, Mai
20:00
alle Veranstaltungen

aus dem forum

RÜCKSCHAU 30 JAHRE FORUM-FEIER
21 Jänner, 2025

RÜCKSCHAU 30 JAHRE FORUM-FEIER

Im September 2024 feierten wir 30 Jahre forumschlosswolkersdorf. Ein Fest mit und für alle...

Weiterlesen...
TREFFEN der Weinviertler Wortwerkstatt Wolkersdorf
5 Jänner, 2025

TREFFEN der Weinviertler Wortwerkstatt Wolkersdorf

Autorinnen und Autoren treffen sich im Büro des Forums im Schloss Wolkersdorf ,...

Weiterlesen...
NEWSLETTER
17 März, 2023

NEWSLETTER

Sie möchten sich zu unserem Newsletter anmelden? Wir freuen uns! Einfach und schnell...

Weiterlesen...
Kultur verbindet – ab ins forum-Team!
26 Jänner, 2023

Kultur verbindet – ab ins forum-Team!

Wenn du schon immer mal ins Kulturmanagement hineinschnuppern wolltest, bist du bei uns genau richtig. Wir suchen energiegeladene, neugierige Interessierte, die bei uns mitarbeiten möchten.

Weiterlesen...
facebook newsletter