Herzlich willkommen bei der Bergfeen-Airline
Nehmen Sie eine gemütliche Sitzposition ein, bei musikalischen Turbulenzen beginnen Sie einfach zu singen und nun spitzen Sie die Ohren!
Mit der Bergfee DoReMi geht es hoch hinaus. Mit in ihrem Gepäck hat sie ihre Tastenpilotin mit ihrem fliegenden Klavier, die energiegeladene Bergführerin GPS mit ihrer hüpfenden Klarinette und der Klimaforscher Kurtl. Wenn diese Crew aufeinander trifft bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Wirbelnd fliegen sie von Berg zu Berg, düsen durch verwinkelte Täler und schrauben sich hinauf in luftige Höhen.
Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Mut
Österreichische Alpen-Musik, Jodler und Volkslieder werden frech mit klassischen Instrumentalwerken, Jazz Standards und zeitgenössischer Musik verquickt.
Diesen Turbulenzen kann man sich einfach nicht entziehen. Ein Konzert zum Mitmachen und Mitwirbeln für die ganze Familie.
Dauer: 60 min
Performance mit Musik für Kinder ab 3 Jahren
Fotos Alpenfee: Walter Skonkanitsch
Eintrittspreise:
10,- Eur Erwachsene
5,- Eur Kinder
Eintrittstickets:
Online-Kartenkauf bis 1h vor Beginn oder bis ausverkauft.
Abendkassa/Einlass ab 1h vor Veranstaltungsbeginn.
Die Crew
Bergfee DoReMi Esther Planton
die Fee aus dem Alpenraum
Die kleine Bergfee aus dem Alpenraum ist sieben Jahre alt und wohnt auf ihrem Hausberg. Sie liebt es mit ihren Freunden Abenteuer zu erleben und fliegt dabei von Berg zu Berg und von Lied zu Lied. Mit der Bergfeen-Airline ist sie bestens ausgestattet und hält selbst den kräftigsten Musik-Turbulenzen stand. Ihre nächste Station ist die Alpentour, sie die quer durch Österreich führt. Dabei trifft sie auf drei wundersame Figuren, die sie auf ihrer Tour begleiten werden.
Die Tastenpilotin
Tatjana Wurzer: Klavier & Gesang
Sie hat alles immer unter Kontrolle und kennt den Weg! Wendig fliegen ihre Finger über die schwarzen und weißen Tasten und bringen die Crew sicher von einem Berg zum nächsten. Immer? Naja meistens, denn ab und
zu verfliegt sie sich mit ihrem fliegenden Klavier dann doch. Die gute Frau Tastenschlaumeier würde das jedoch niemals zugeben, denn jeder Umweg ist für sie am Ende der Beginn eines neuen, wundervollen Abenteuers.
Bergführerin Gertrude P. Sauseschritt, kurz auch GPS
Katharina Vass: Klarinette & Gesang
Nach ihrem Motto „Keine Gnade für die Waden“ gibt es mit ihr definitiv keine Pausen. Voller Tatendrang erklimmt sie jeden Berg mit Leichtigkeit, kein Glissando ist ihr zu steil und kein Lauf zu weit. Klarinetten-Sport auf höchsten Niveau, da kommt auch das Publikum ganz schön ins Schwitzen.
Klimaforscher Kurtl
Sebastian Simsa: Schlagwerk & Gesang
Er ist der Experte für die Flora und Fauna und kennt jedes Kraut und jedes Pflänzchen. Seine große Misson ist es, Schmetterlinge zu retten. Mit sanften Klopfgeräuschen lockt er die zarten Tierchen an und rhythmisiert damit die ganze Wandertruppe. Doch wenn es drauf ankommt, kann der sensible Klimaforscher auch so richtig auf die Pauke hauen, mit seinen Grooves bleibt dann gewiss kein Stein mehr auf dem anderen.
Musikvermittlung für Klein und Groß
Das Familienkonzert ist ein Auftragsproduktion für das Schloss Walpersdorf und feiert am 10. November 2024 Premiere.
Inspiriert von den großen Produktionen des Musiktheaters konzipiert Esther Planton gemeinsam mit ihrem Team - bestehend aus Choreograf:innen, Regisseur:innen, Komponist:innen und Bühnenbildner:innen - phantasievolle und humorvolle Formate, die musikalisch und literarisch begeistern.
www.estherplanton.at