Persona non Grata
Für eine Ex-Skirennläuferin, der Schreckliches im Ski-Zirkus widerfuhr, war jahrzehntelang alles erfolgreich verdrängt. Doch dann folgten mehrere Schicksalsschläge und es wurde Zeit, den alten Dämonen ins Gesicht zu sehen und erlittene Traumata ans Tageslicht zu holen. Eine Befreiungsgeschichte nach wahren Begebenheiten. Ein Film über eine bemerkenswert mutige Frau. Nach der wahren Geschichte von Me-Too-Bewegung in Kultur und Sport. Mit: Gerti Drassl, Maya Unger, Katja Lechthaler, Lukas Miko u.a. Nominierungen: Österreichischer Filmpreis 2024: Beste weibliche Hauptrolle Gerti Drassl Diagonale 2024: Bestes Drehbuch Buch & Regie: Antonin Svoboda Österreich/I 2023, 95 Min, Deutsche OF Foto: ©Filmladen in Zusammenarbeit mit EUXXL Eintritt: 7,- Euro 5,- Euro für Mitglieder , Jugendliche, Studierende, Lehrlinge Eintrittstickets: Online-Kartenkauf bis 1h vor Beginn oder bis ausverkauft. Abendkassa/Einlass ab 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn.
20:00
Animal
Unter der heißen Sonne und inmitten der schweißtreibenden Nächte eines ewigen Sommers bereiten sich Kalia und ihre Kolleg*innen der bunt zusammengewürfelten Truppe an Hotelanimateur*innen auf den Höhepunkt der Tourismussaison vor. Zwischen Bingo-Sessions, Bühnenperformances und berauschenden Clubnächten brechen sich Dynamiken Bahn, die Kalias Kampf im Dazwischen von Rampenlicht und Schattendasein offenbaren. Die Nächte werden gewalttätig – und die Ausgelassenheit weicht dem Exzess. Mit: Dimitra Vlagopoulou, Flomaria Papadaki, Ahilleas Harisko, Voodoo Jürgens Regie: Sofia Exarchou GR/AT/RO/CY/BG-2023, 116 Min. OmdU Foto: ©Filmgarten Eintritt: 7,- Euro 5,- Euro für Mitglieder , Jugendliche, Studierende, Lehrlinge Eintrittstickets: Online-Kartenkauf bis 1h vor Beginn oder bis ausverkauft. Abendkassa/Einlass ab 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn.
20:00
Die Theorie von Allem
Johannes Leinert (Jan Bülow) reist mit seinem Doktorvater (Hanns Zischler) zu einem physikalischen Kongress ins Hotel Esplanade in den Schweizer Alpen. Ein iranischer Wissenschaftler soll hier einen bahnbrechenden Vortrag zur Quantenmechanik halten. Doch der Redner, von dem nichts weniger als eine Theorie von Allem erwartet wird, verspätet sich und die feine Gesellschaft fristet die Zwischenzeit mit geistreichen Dinnerpartys und eleganten Ski-Ausflügen. Eine geheimnisvolle Pianistin (Olivia Ross) zieht Johannes in ihren Bann, doch etwas stimmt nicht mit ihr. Sie weiß Dinge über ihn, die sie gar nicht wissen kann. Als einer der deutschen Physiker auf monströse Weise ums Leben kommt, treten zwei Ermittler auf den Plan, die einen Mord vermuten. Während bizarre Wolkenformationen am Himmel auftreten, verschwindet die Pianistin spurlos und Johannes gerät auf die Spur eines Geheimnisses, das tief unter dem Berg Wurzeln geschlagen hat. Regie: Timm Kröge DE/AT/CH 2023 / 118 Min. Foto: ©Stadtkino Eintritt: 7,- Euro 5,- Euro für Mitglieder , Jugendliche, Studierende, Lehrlinge Eintrittstickets: Online-Kartenkauf bis 1h vor Beginn oder bis ausverkauft. Abendkassa/Einlass ab 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn.
20:00