Literatursalon mit Lucia Leidenfrost
Fr, 5 Oktober 19:00

Schloss Wolkersdorf

Mit dem neuen Format 'Literatursalon' legen zweimal jährlich einen Fokus auf die Literatur.  Einerseits werden wir jungen Autoren die Möglichkeit bieten ihre Werke in Wolkersdorf vorzustellen und andererseits möchten wir die Wolkersdorfer und Wolkersdorferinnen für Literatur an sich begeistern.

 

"Unsere Sprache haben wir abgelegt wie einen Mantel, für einen Sommer verstaut und dann vergessen“, fasst einer der Protagonisten dieser Erzählungen das Leitthema zusammen. Die in diesem Buch-Debüt vereinigten poetischen Geschichten behandeln die Schwierigkeit des Erinnerns und Erzählens in einer einfachen Sprache, voller Schönheit, Melancholie und zugleich mit einer Ahnung von Hoffnung.

„Mir ist die Zunge so schwer“ ist das Autorendebüt der jungen Oberösterreicherin bei Kremayr & Scheriau 2017. – In achtzehn Kurzgeschichten kommen Menschen zu Wort, die zeit ihres Lebens versäumt haben, zu sprechen. Es sind Täter und Opfer, Sehnsüchtige und Missverstandene, Einsame und Trauernde, die erst in hohem Alter mit der Vergangenheit hadern und mühselig ihre Erinnerung ans Licht bringen.

Sie sprechen von Geheimnissen, Fehlern und Missverständnissen, von verlorenen Lieben, von Kriegserfahrungen und Schuld. Sie alle verbindet die Schwierigkeit, Vergangenes in Worte zu fassen, und eine tiefe Sehnsucht nach dem Leben. Mit großem Feingefühl und bildgewaltiger Sprache entwirft Lucia Leidenfrost ein Psychogramm der österreichischen Nachkriegszeit. Fast hört man die Stimmen ihrer Figuren, so genau trifft sie deren Ton. Bemerkenswerte Geschichten voller Schönheit, Melancholie und einer Ahnung von Hoffnung.

„Meine Erinnerung könnte eine Eule sein. Tagsüber macht sie nur ein Auge auf, um zu sehen, wer ihr nahekommt, aber in der Nacht wartet sie, bis die Mäuse über den Waldboden huschen. Lautlos gleitet sie hinab und greift zu mit ihren Klauen.“

 

Kurzbiografie:

Lucia Leidenfrost wurde 1990 in Frankenmarkt (Oberösterreich) geboren. Schon während ihrer Schulzeit in Salzburg entdeckte sie ihre Leidenschaft für Sprache, Lautsprache, Gebärdensprache und das Schattentheater. In dieser Zeit begann sie auch schon zu schreiben. Nach der Schulzeit ging sie nach Tübingen, wo sie Germanistik und Skandinavistik (B.A.) und anschließend Germanistische Linguistik (M.A.) studierte. Seit 2014 lebt sie in Mannheim und ist Mitbegründerin des Kollektivs Junge Literatur Mannheim und ist Mitarbeiterin des Instituts für Deutsche Sprache (IDS).

 

>> weitere Informationen: www.lucialeidenfrost.at

 

Eintritt:

6,- Euro
5,- Euro für Mitglieder

Vorverkauf: Wir haben leider keinen Online-Vorverkauf, aber Sie können Ihre Tickets bei der Volksbank in Wolkersdorf kaufen (Julius Bittner Platz 1, 2120 Wolkersdorf, Telefon: 02245 2251)

Kartenreservierung: Sie können Ihre Karten hier reservieren - Button "Reservieren" (solange Plätze frei sind; beachten Sie bitte, bei sehr kurzfristigen Reservierungen können wir nicht mehr zeitgerecht antworten.)

facebook newsletter