Und dann der Regen - También la lluvia
Mi, 4 Juni 20:00

Ein idealistischer Jungregisseur zwischen den Fronten in Bolivien…
Sebastián ist ein politisch engagierter, idealistischer Regisseur. In seinem Film über Christoph Kolumbus will er das Schicksal der unterdrückten Ureinwohner zeigen. Er reist nach Bolivien, das preiswerteste Land Lateinamerikas. Die Produktionskosten sind äußerst günstig, sogar die Gagen der indianischen Statisten für die spektakulären Massenszenen kann man sich hier leisten. 500 Jahre nach der Ankunft des Eroberers geht es nicht um Gold, sondern um das flüssige Menschenrecht Wasser. Die Wasserversorgung der Region wurde an einen internationalen Konzern verkauft, der nach rigorosen Preiserhöhungen nun sogar das Auffangen von Regenwasser untersagt hat. Die Proteste der lokalen Bevölkerung eskalieren zum offenen Aufstand und die Filmemacher stehen plötzlich zwischen den Fronten. Ausgerechnet ihr indianischer Hauptdarsteller Daniel ist einer der Anführer des Wasseraufstands.

Regie: Icíar Bollaín
Spanien/Mexiko/F 2010, 105 Min, DF
Freigegeben: ab 12 Jahren

Mit: Gael García Bernal, Luis Tosar, Juan Carlos Aduviri, Karra Elejalde u.a.

Auszeichnungen (Auswahl):
Berlinale: Panorama Publikumspreis
Goya Awards, Spanien: beste Originalmusik, bester Nebendarsteller
Premios ACE, New York: bester Film, beste Regie, bester Nebendarsteller
Nominierungen (Auswahl):
Europäischer Filmpreis: Publikumspreis
Goya Awards, Spanien: bester Film, beste Regie, bester Hauptdarsteller, bestes
Originaldrehbuch, beste Tongestaltung

polyfilm Filmverleih

in Kooperation mit EUXXL

facebook newsletter