Zwei kleine Helden (Kinderfilm)
Der zehnjährige Marcello aus einer schwedisch-italienischen Familie ist recht klein aber hat eine umso größere Klappe wegen der er reichlich Niederlagen einstecken muss. Er fühlt sich als Versager, weil er nicht den Vorstellungen seiner Eltern gerecht wird und in der Schule keinen Freund findet. Sein italienischer Vater Giuseppe will einen Fußballprofi aus ihm machen obwohl Marcello nicht einmal den Ball geschweige denn das Tor trifft.
Seine schwedische Mutter Gunilla würde ihren Jungen am liebsten als Priester sehen und hat ihn deshalb vorsorglich schon mal in den Kirchenchor gesteckt. Dass er von ein paar ziemlich schweren Jungs aus seiner Klasse zum Hassobjekt Nummer Eins erkoren wurde, macht dem schlaksigen Jungen das Leben zusätzlich schwer.
Erst durch die gleichaltrige und mutige Fatima, die besser Fußball spielt als alle Jungs, gewinnt er Mut und Kraft - und vor allem Selbstvertrauen, das ihm schließlich die Realisierung seines größten Traums ermöglicht.
Ein ums andere Mal zeigen die Skandinavier den europäischen Filmemachern, wie man Filme inszeniert. Mit viel Witz, Charme und hohem Unterhaltungspotenzial schafft es Ulf Malmros selbst das erwachsene Publikum für einen Kinderfilm zu begeistern. Die tragikomische Geschichte ist eine erfrischende Mixtur aus Wirklichkeit und Surrealität und besticht durch ihre Figuren, die ebenso wie die Erzählweise völlig ungekünstelt sind.
Regie: Ulf Malmros
Drehbuch: Peter Birro
Kamera: Mats Olofson
Schweden 2002, Kinderfilm
87 min, DF
empfohlen ab 6 Jahren
Auszeichnungen:
Kinderfilmpreis der Nordischen Filminstitute (Nordische Filmtage Lübeck 2002)
CIFEJ Award (Internationales Kinderfilmfest Montreal 2003)
CHARLY – Preis der Kinderjury und Kinderpublikumspreis (Stuttgarter Kinderfilmtage 2003)
Eintritt:
5 Euro Erwachsene, 4 Euro erstes Kind, 3 Euro jedes weitere Kind